Story von Jakob Schott

 Profil anzeigen
Zielland Spanien
Geburtsdatum 07.01.1992
Kategorie
Sport
Soziale Netzwerke

Jakob Schott, am 12.09.2025 um 06:53

PlayTogetherNow: der Traum vom ersten Projekt erfüllt sich

Viele internationale Vernetzungstreffen habe ich schon hinter mich gebracht - ein eigenes Erasmus Projekt stand noch auf der Bucket List!

Was für ein Traum, der in Erfüllung ging! Seit Vereinsgründung im Februar 2016 haben wir bei PlayTogetherNow im Vorstand davon geträumt, einmal selbst eines der Erasmus geförderten Projekte selbst umsetzen zu dürfen. Im Juli 2022 lernte ich dann Vertreterinnen der Organisation Fundacion Eusebio Sacristan kennen und wir wussten schnell: Die Organisationen haben ähnliche Ausrichtungen und die handelnden Personen ähnliche Werte: Ein Match auf den ersten Blick.


PlayTogetherNow ist ein ehrenamtlich geführter Verein, der seit fast 10 Jahren Sport-, Freizeit- und Kulturangebote für und mit Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund in Wien plant und umsetzt. Diesem Verein gehört seit Gründung ein Stück meiner Seele und ich bin über all die Jahre gerne Vorstandsmitglied gewesen und kümmere mich dabei um Pressearbeit, Projektfinanzierung, aber auch internationale Vernetzung. Daher war es mir schon seit Jahren ein Anliegen, mich in Erasmus geförderten Projekten zu verwirklichen und von anderen Organisationen zu lernen. Gemeinsam mit Paula Sacristan konzipierte ich ein Projekt, bei dem 2 Besuche in Valladolid, Spanien, sicherlich der Höhepunkt waren.


Für mich selbst war schon die Reise ein Abenteuer. Von Madrid ging es über 2 Tage mit einem Leihrad nach Valladolid, mit kurzem Stopp über Nacht in Segovia. Während ich völlig erschöpft in Valladolid ankam, da ich die sengende Sommerhitze und einen Anstieg auf 1.800 Höhenmeter völlig unterschätzt hatte, war ich schon vor Projektstart völlig im Glück!


Die Projekte der Organisation Fundacion Eusebio Sacristan waren eine Bereicherung an allen Ecken und Enden. So führte mich Paula zu einem einzigartigen künstlichen Kletterpark in Palencia. Ich durfte den Gründer Eusebio bei einem inklusive Fußballangebot kennen. Die Fußballlegende gewann mehrmals mit Barcelona die Spanische Meisterschaft und hat sogar ein eigenes Museum am Hauptplatz der Stadt.


Für PlayTogetherNow ist aus dieser Kooperation eine langfristige Partnerschaft geworden und ich freue mich schon sehr darauf, in einem nächsten Erasmus geförderten Projekt noch mehr und noch tiefer in die Projekte von Fundacion Eusebio Sacristan einzutauschen, denn dieses Jahr reichten wir ein Folgeprojekt ein, das wieder akzeptiert wurde. PlayTogetherNow steht an der Kapazitätsgrenze der ehrenamtlichen Organisation. Der Schritt zur Professionalisierung ist aufgrund von Knowhow der Personen im Vorstand und finanzieller Absicherung durch Firmenkooperationen in greifbarer Nähe. Fundacion Eusebio Sacristan ist diesen Schritt schon gegangen und gewillt, PlayTogetherNow hier beratend zur Seite zu Stehen. Ein ähnliches Mindest der handelnden Personen macht die Kooperation so wertvoll für uns. Seit einem Jahr stehen wir daher in ständigem Austausch, da auch Fundacion Eusebio Sacristan durch unsere Erfahrungen mit der geflüchteten Community profitieren kann.