Story von Jakob Tischler

 Profil anzeigen
Zielland Spanien
Geburtsdatum 30.10.2007
Kategorie
Schulbildung
Soziale Netzwerke

Jakob Tischler, am 30.07.2025 um 20:25

Für immer weg - oder doch nicht?

Fünf Wochen Sevilla – Schule, Gastfamilie, Sonne und viele neue Eindrücke. Nicht immer einfach, aber eine Erfahrung, die ich so schnell nicht vergessen werde.

Die letzten Tage in Sevilla waren ein seltsamer Mix aus Alltag und Abschiedsstimmung. Alles lief wie gewohnt – Schule, kleine Erkundungstouren, gemeinsames Essen – aber ständig schwang im Hinterkopf mit: „Bald ist es vorbei.“


Ich hatte mich an vieles gewöhnt, doch es war auch anstrengend: immer Spanisch sprechen, sich an andere Tagesabläufe anpassen, ständig Gast sein. Deshalb habe ich mich, so komisch es klingt, auch auf die Rückkehr gefreut.


In der Schule gab es einige „letzte Male“: letzte Snacks in der Pause, letzte Gruppenfotos, letzte Witze. Wenn meine Mitschüler fragten, ob ich wiederkommen würde, antwortete ich meistens „ojalá“ – hoffentlich. Vorerst wollte ich aber einfach wieder heim: zu meiner Familie, meinen Freunden – und zu Schwarzbrot. Oft habe ich gesagt, dass sie mich doch in Österreich besuchen sollen. Vielleicht passiert das ja wirklich bald.


Am letzten Abend gingen wir noch einmal essen – dort, wo alles begonnen hatte: in dem japanischen Restaurant, in dem mein Gastbruder arbeitet. Es war nett, aber gedanklich war ich schon beim Packen. Ich wollte nur, dass am nächsten Tag alles reibungslos läuft.


Obwohl ich zu meiner Gastmutter eine enge Verbindung aufgebaut hatte, war der Abschied am Flughafen kurz. Eine Umarmung, ein paar Worte – dann war ich schon auf dem Weg zur Sicherheitskontrolle. Im Flugzeug fühlte es sich gut an, wieder Richtung Wien zu fliegen – zurück zu meinem gewohnten Leben.


Trotzdem bin ich dankbar: für die Erfahrungen, die Freundschaften und die Orte, die ich entdecken durfte. Danke an meine Gastfamilie, Erasmus+ und meine Lehrkräfte für diese einmalige Möglichkeit. Meine Zeit in Sevilla wird mir immer in Erinnerung bleiben.

Danke an meine besten Freunde Luis, Angélica und Paola, dass ihr immer für mich da wart!