Mein Erasmus+ Aufenthalt führte mich nach Irland – und er war voll von Abenteuern, Arbeit, Freundschaft und jeder Menge Spaß. Dort passte ich auf drei Mädchen und einen Jungen auf. Wir verbrachten viel Zeit miteinander, spielten im Garten, machten kreative Bastelprojekte und waren ständig in Bewegung. Sport stand bei uns hoch im Kurs – von Fußball bis hin zu spontanen Laufspielen im Park.
Fünf Tage die Woche arbeitete ich mit den Kindern, kümmerte mich um ihre Tagesabläufe und half, eine fröhliche und aktive Atmosphäre zu schaffen. An meinen zwei freien Tagen nutzte ich jede Gelegenheit, Irland zu erkunden. Die grüne Insel hat mich mit ihrer atemberaubenden Landschaft, den endlosen Küsten und den charmanten kleinen Städten sofort in ihren Bann gezogen.
Besonders schön war, dass meine Freundin Julia zur gleichen Zeit in Irland war. Wir nutzten unsere freien Tage, um gemeinsam Ausflüge zu machen. Wir besuchten Klippen, historische Burgen und lebendige Städte wie Dublin und Galway. Oft saßen wir in gemütlichen Cafés, tranken Tee und ließen uns von der irischen Gastfreundschaft verzaubern.
Die Zeit mit den Kindern hat mir gezeigt, wie wichtig Geduld, Kreativität und Organisation sind. Ich habe gelernt, Verantwortung zu übernehmen, spontan zu handeln und immer ein offenes Ohr zu haben. Gleichzeitig habe ich meine interkulturellen Kompetenzen erweitert und neue Freundschaften geschlossen – sowohl mit den Einheimischen als auch mit anderen Austauschteilnehmern.
Dieser Aufenthalt hat mir nicht nur berufliche und persönliche Fähigkeiten vermittelt, sondern auch unzählige schöne Erinnerungen geschenkt. Irland ist für mich zu einem zweiten Zuhause geworden, und die Erfahrungen dort werden mich mein Leben lang begleiten.