Erasmus+ und ESK: Meine Story

Der Wettbewerb „Erasmus+ und ESK: Meine Story“ 2025 war ein voller Erfolg! 

Die Einreichung war bis 12. September 2025 um 12:00 Uhr möglich. Vielen Dank an alle Teilnehmenden, die uns von ihren Erlebnissen und Erfahrungen aus verschiedensten Ländern berichtet haben.

Die Gewinner/innen werden während der #ErasmusDays 2025 (13. bis 18. Oktober) auf Facebook Erasmus+ Bildung Österreich bekanntgegeben.

archiviert

Daniel Feike

?
---
Noch kein Eintrag vorhanden
 Meine Story
archiviert

Sophia Krayc

Rumänien
 Studierende/r
Noch kein Eintrag vorhanden
 Meine Story
archiviert

Valeria Hrmn

?
---
Noch kein Eintrag vorhanden
 Meine Story
archiviert

Benedikt Jankowitsch

Österreich
 Studierende/r
Noch kein Eintrag vorhanden
 Meine Story
archiviert

Hagai Bass

Israel
 Studierende/r
Noch kein Eintrag vorhanden
 Meine Story
archiviert

Josefine Malisch

?
---
Noch kein Eintrag vorhanden
 Meine Story
Mein Ziel als Erasmus+ Botschafterin ist es, zukünftige Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Erasmus+ Programms bestmöglich auf die Kultur des Gastlandes vorzubereiten und ihnen klarzumachen, was mit ein bisschen Mut und Engagement während des Auslandsaufenthalts möglich ist.
archiviert

Michael Harmtodt

?
---
Noch kein Eintrag vorhanden
 Meine Story
archiviert

Anna Reiter

?
---
Noch kein Eintrag vorhanden
 Meine Story
archiviert

Karin Pfeiffer

?
---
Noch kein Eintrag vorhanden
 Meine Story
archiviert

Vanessa M.

?
---
Noch kein Eintrag vorhanden
 Meine Story
archiviert

Isabelle Prack

?
---
Noch kein Eintrag vorhanden
 Meine Story
archiviert

Sarah Ringler

?
---
Noch kein Eintrag vorhanden
 Meine Story
Hauptziel meiner Projektarbeit war und ist es, meine Volksschüler/innen (6-9 Jahre) neugierig zu machen auf andere Länder und Kulturen. Ihnen Toleranz, Aufgeschlossenheit und Verständnis für das Anderssein mitzugeben. Ihnen die Angst vor dem Sprechen einer Fremdsprache zu nehmen. Ihnen die Notwendigkeit des Erlernens einer Fremdsprache vor Augen zu führen.