
Stefanie Kern
Österreich
Schulbildung

Loreen Schnöll
Frankreich
Schulbildung

Antonia Hotz
Irland
Europäisches Solidaritätskorps

Carlotta Rohrbach
Österreich
ESK-Jubiläum

Florian Schider
Italien
Schulbildung

Facebook App Review
Belgien
Schulbildung
Nach Ende der Skikarriere war es immer ein Traum von mir, zu studieren und einige Semester im Ausland zu verbringen. Ich staunte, wie viel Unterstützung seitens der Heimuniversität aber auch von den ausländischen Universitäten dafür gegeben war. Es war einfach toll, auf diesem Weg einen differenzierten Blickwinkel auf andere Kulturen, ein fremdes Land, interessante Architektur, auf eine andere Szene und auf das Studium zu erhalten. Für einige Zeit woanders „zu Hause“ zu sein und schätzen zu lernen, was man hat und auch das, was man gerade nicht hat. Ich bin der Universität und dem Erasmus-Programm für die Möglichkeit sehr dankbar, weil ich einen Traum leben konnte.

Anja Weissenböck
Tschechien
Hochschulbildung

Sarah Rhomberg
Ungarn
Hochschulbildung

leonie jochinger
Österreich
Schulbildung

Jasmin Steckholzer
Schweden
Hochschulbildung

Florina Hosp
Schweden
Europäisches Solidaritätskorps

BeBe
Spanien
Schulbildung
Ich habe persönlich viel durch Erasmus und Erasmus+ gelernt, damals und auch in meinen jetzigen Aktivitäten als Projektentwicklerin und Projektleiterin in europäischen Projekten am BFI OÖ, insbesondere die Offenheit für neue Erfahrungen und Situationen, Improvisations- und Erfindergeist und die Freude am Entdecken von Neuem. Meine sprachlichen Kenntnisse haben sich natürlich auch verbessert, insbesondere mein Englisch, aber auch mein Französisch und ein klein wenig mein Spanisch.