Erasmus+ und ESK: Meine Story

Der Wettbewerb „Erasmus+ und ESK: Meine Story“ 2024 war ein voller Erfolg! Die Einreichung war bis 20. September 2024 um 12:00 Uhr möglich. Vielen Dank an alle Teilnehmenden, die uns von ihren Erlebnissen und Erfahrungen aus verschiedensten Ländern berichtet haben.


Die Gewinner/innen werden während der #ErasmusDays 2024 (14. bis 19. Oktober) auf Facebook Erasmus+ Bildung Österreich bekanntgegeben.

archiviert

Sarah Ruggenthaler-Brits

Frankreich
 Studierende/r
Letzter Eintrag: 17.10.2017
 Meine Story
archiviert

Max Mayrhofer

Deutschland
 Bildungspersonal
Letzter Eintrag: 12.10.2017
 Meine Story
archiviert

Anna Ratschiller

Italien
 Studierende/r
Letzter Eintrag: 10.10.2017
 Meine Story
archiviert

Lisa Hoffmann

Finnland
 Lehrling
Letzter Eintrag: 03.10.2017
 Meine Story
archiviert

Viktoria Gschliesser

Portugal
 Schüler/in
Letzter Eintrag: 03.10.2017
 Meine Story
archiviert

Regina Thür

Irland
 Schüler/in
Letzter Eintrag: 29.09.2017
 Meine Story
Ich habe persönlich viel durch Erasmus und Erasmus+ gelernt, damals und auch in meinen jetzigen Aktivitäten als Projektentwicklerin und Projektleiterin in europäischen Projekten am BFI OÖ, insbesondere die Offenheit für neue Erfahrungen und Situationen, Improvisations- und Erfindergeist und die Freude am Entdecken von Neuem. Meine sprachlichen Kenntnisse haben sich natürlich auch verbessert, insbesondere mein Englisch, aber auch mein Französisch und ein klein wenig mein Spanisch.
archiviert

Markus Firnkranz

Belgien
 Studierende/r
Letzter Eintrag: 26.09.2017
 Meine Story
archiviert

Alexandra Lang

Portugal
 Studierende/r
Letzter Eintrag: 25.09.2017
 Meine Story
archiviert

Carolin Lorenz

Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
 Studierende/r
Letzter Eintrag: 24.09.2017
 Meine Story
archiviert

Annika Zweimüller

Norwegen
 Studierende/r
Letzter Eintrag: 24.09.2017
 Meine Story
archiviert

Chiara Burgstaller

Finnland
 Studierende/r
Letzter Eintrag: 21.09.2017
 Meine Story
archiviert

Julie Ferreux

Frankreich
 Studierende/r
Letzter Eintrag: 16.09.2017
 Meine Story
Hauptziel meiner Projektarbeit war und ist es, meine Volksschüler/innen (6-9 Jahre) neugierig zu machen auf andere Länder und Kulturen. Ihnen Toleranz, Aufgeschlossenheit und Verständnis für das Anderssein mitzugeben. Ihnen die Angst vor dem Sprechen einer Fremdsprache zu nehmen. Ihnen die Notwendigkeit des Erlernens einer Fremdsprache vor Augen zu führen.