Isabel Berlinger
Spanien
ESK-Jubiläum
Miriam Wirthensohn
Italien
ESK-Jubiläum
Sophie Schmoll
Schweiz
Hochschulbildung
Kristina Paula Schwarz
Italien
Europäisches Solidaritätskorps
Iris Sengstschmid
Finnland
Hochschulbildung
Ibrahima Balde
Österreich
Jugend
Hauptziel meiner Projektarbeit war und ist es, meine Volksschüler/innen (6-9 Jahre) neugierig zu machen auf andere Länder und Kulturen. Ihnen Toleranz, Aufgeschlossenheit und Verständnis für das Anderssein mitzugeben. Ihnen die Angst vor dem Sprechen einer Fremdsprache zu nehmen. Ihnen die Notwendigkeit des Erlernens einer Fremdsprache vor Augen zu führen.
Robert Bexa
Österreich
Jugend
Florian Nagl
Frankreich
Berufsbildung
Anna Sophia Alber
Spanien
Jugend
Evelyn Kaindl-Ranzinger
Irland
Erwachsenenbildung
Katharina Johs
Frankreich
Schulbildung
Hannah Pirstinger
Irland
Schulbildung
Ich habe persönlich viel durch Erasmus und Erasmus+ gelernt, damals und auch in meinen jetzigen Aktivitäten als Projektentwicklerin und Projektleiterin in europäischen Projekten am BFI OÖ, insbesondere die Offenheit für neue Erfahrungen und Situationen, Improvisations- und Erfindergeist und die Freude am Entdecken von Neuem. Meine sprachlichen Kenntnisse haben sich natürlich auch verbessert, insbesondere mein Englisch, aber auch mein Französisch und ein klein wenig mein Spanisch.