Erasmus+ und ESK: Meine Story

Erzähle & Gewinne 

Teile deine persönliche Story und inspiriere andere mit Erfahrungen und Erlebnissen von deinem Erasmus+ Aufenthalt oder ESK-Projekt. 

Von 9. Mai bis 27. Oktober 2023 kannst du am Wettbewerb teilnehmen und einen ÖBB-Reisegutscheinen im Wert von 400 Euro gewinnen.

Melde dich hier an und verfasse deine „Story“! 

Zur Registrierung

Zum Login

archiviert

Melissa Mayr

Niederlande
 Studierende/r
Letzter Eintrag: 21.07.2019
 Meine Story
archiviert

Kathi May

Kanarische Inseln
 Studierende/r
Letzter Eintrag: 14.07.2019
 Meine Story
archiviert

Andrea Woyke

Italien
 Studierende/r
Letzter Eintrag: 10.07.2019
 Meine Story
archiviert

Melanie Fodermayer

Finnland
 Lehrende/r
Letzter Eintrag: 09.07.2019
 Meine Story
archiviert

Lena Leiter

Belgien
 Studierende/r
Letzter Eintrag: 07.07.2019
 Meine Story
archiviert

Brigitte Schuchlenz

Portugal
 Bildungspersonal
Letzter Eintrag: 19.06.2019
 Meine Story
Hauptziel meiner Projektarbeit war und ist es, meine Volksschüler/innen (6-9 Jahre) neugierig zu machen auf andere Länder und Kulturen. Ihnen Toleranz, Aufgeschlossenheit und Verständnis für das Anderssein mitzugeben. Ihnen die Angst vor dem Sprechen einer Fremdsprache zu nehmen. Ihnen die Notwendigkeit des Erlernens einer Fremdsprache vor Augen zu führen.
archiviert

Sarah Widhalm

Deutschland
 Schüler/in
Letzter Eintrag: 10.06.2019
 Meine Story
archiviert

Andrea Kurz

Irland
 Studierende/r
Letzter Eintrag: 09.06.2019
 Meine Story
archiviert

Valeria Flavia Gubitosi

Italien
 Studierende/r
Letzter Eintrag: 08.06.2019
 Meine Story
archiviert

Nina Masaya

Portugal
 Studierende/r
Letzter Eintrag: 06.06.2019
 Meine Story
archiviert

Julia Andrea

Dänemark
 Studierende/r
Letzter Eintrag: 05.06.2019
 Meine Story
archiviert

Verena Matlschweiger

Norwegen
 Studierende/r
Letzter Eintrag: 29.05.2019
 Meine Story
Ich habe persönlich viel durch Erasmus und Erasmus+ gelernt, damals und auch in meinen jetzigen Aktivitäten als Projektentwicklerin und Projektleiterin in europäischen Projekten am BFI OÖ, insbesondere die Offenheit für neue Erfahrungen und Situationen, Improvisations- und Erfindergeist und die Freude am Entdecken von Neuem. Meine sprachlichen Kenntnisse haben sich natürlich auch verbessert, insbesondere mein Englisch, aber auch mein Französisch und ein klein wenig mein Spanisch.